DryFerm FermBag – Effiziente und schonende Trocknung für deine Kräuter
Der DryFerm FermBag wurde entwickelt, um den Trocknungsprozess deiner Ernte auf das nächste Level zu heben. Im Set sind 3 transparente Beutel enthalten, die ideal für kleine bis mittlere Mengen geeignet sind.
Vorteile und Funktionen
- Schonende Trocknung: Die Beutel ermöglichen den kontrollierten Abtransport von überschüssiger Feuchtigkeit, während schädlicher Sauerstoff draußen bleibt.
- Erhalt von Aromen und Wirkstoffen: Durch die innovative Materialtechnologie bleiben wertvolle Terpene und Wirkstoffe deiner Blüten optimal erhalten.
- Effektiver Schutz: Schimmelbildung und Qualitätsverluste werden durch gezielte Feuchtigkeitskontrolle verhindert.
- Praktisches Design: Platzsparend, leicht zu verschließen und einfach in der Anwendung.
Optimale Trocknung durch modernste Technik
Die durchdachte Konstruktion des FermBags schützt deine Ernte vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine gleichmäßige Trocknung. Wissenschaftliche Tests und Laboranalysen bestätigen:
- Sicherer Schutz vor Sauerstoff und freien Radikalen
- Keine Schimmelbildung
- Maximaler Erhalt der Blütenqualität
DryFerm FermBag – Für eine professionelle, schimmelfreie und aromareiche Trocknung deiner Ernte.
Anleitung zum Trocknen mit DryFerm FermBag
- Nach der Ernte die Blüten vom Stiel trennen und überschüssige Blätter entfernen. Kleinere harzhaltige Blätter (Sugarleafs) können optional belassen werden.
- Ein luftdichter Verschluss schützt die Blüten. Verwende ein Impulsschweißgerät, Klammern oder Garn. Vorteile: Schutz vor Schädlingen, Schimmel und Schadstoffen sowie Sauerstoffausschluss, der die Wirkstoff-Oxidation reduziert. Die Folientechnologie erlaubt Feuchtigkeitsaustausch, blockiert aber Gase wie Sauerstoff. Daher achten darauf das der Beutel richtig luftdicht verschlossen ist!
- Lagere die Beutel bei 17–22°C und 55–65% Luftfeuchtigkeit. Platziere die Beutel auf Gittern oder Netzen, damit Luft von allen Seiten zirkulieren kann. Direkte Auflagen auf flachen Oberflächen vermeiden. Lagere die Beutel in einem dunklen Raum, um alle Wirkstoffe vor Lichteinwirkung zu schützen.
- Täglich wiegen und Gewichtsverlauf protokollieren. In den ersten Tagen verliert die Blüte am meisten Gewicht. Der Prozess dauert 7–12 Tage. Wenn das Gewicht mehrere Tage konstant bleibt, ist der Trocknungsvorgang abgeschlossen. Lasse die Beutel weitere 2–3 Tage ruhen, um die Restfeuchtigkeit auszugleichen.
- Nach dem Trocknen kannst du die Ernte direkt genießen oder im Beutel weiterreifen lassen. Der Beutel ersetzt Glas und Feuchtigkeitspads – achte nur darauf, dass der Raum weder zu trocken noch zu feucht ist. Geduld zahlt sich aus: Je länger die Reifung, desto besser das Ergebnis!
Albert Einstein Straße 2
Seelze, Deutschland, 30926
info@dryferm.de
https://dryferm.de/